
Virtuelle Teamarbeit – kollaboratives Arbeiten mit Microsoft Teams
Microsoft Teams wird inzwischen in vielen Rundfunkanstalten und Unternehmen als Tool zur Unterstützung digitaler Kommunikation zwischen Büro und Homeoffice genutzt. In diesem Online-Seminar erlernen Sie die Grundlagen um Microsoft Teams auch für eine effektivere Kollaboration bei der Teamarbeit nutzen zu können. Fragen zu den einzelnen Themenblöcken wie Aufgabenverwaltung, interaktive Zusammenarbeit und vieles mehr werden gemeinsam erarbeitet und dann gezielt behandelt (Learning by Demand). Das Online-Training findet in und mit Microsoft Teams statt.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Möglichkeiten und digitalen Werkzeuge in Microsoft Teams kennen, die Sie für eine effiziente Zusammenarbeit aus dem Homeoffice und dem Büro heraus nutzen können.
- Sie sind besser auf die Herausforderungen einer virtuellen Teamarbeit vorbereitet, können selbstständig Lösungen finden, kennen häufige Stolperfallen und können diese vermeiden.
- Ihnen sind wichtige Grundlagen für ein effizientes kollaboratives Arbeiten im Microsoft Team bekannt.
Schwerpunkt
Sie können nach dem Online Seminar in ihren eigenen Teams einen spürbaren Zuwachs an Effizienz beobachten.
Zielgruppe
Führungskräfte, Team- und Projektleiter*innen
Themen
- Grundsätzliches Verständnis wie Microsoft Teams aufgebaut ist
- Die wichtigsten Funktionen von Microsoft Teams und wie man diese sinnvoll einsetzen kann
- Kanäle und Chats
- Wiki
- Planner
- OneNote Notizbücher
- Terminkalender und Onlinemeetings
- Dateiablage (inkl. Blick hinter die Kulissen - SharePoint)
- Microsoft Whiteboard
- Transfer des Gelernten
Voraussetzungen
Grundlagenkenntnisse im Umgang mit Microsoft Teams.
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

Remote Teams führen und entwickeln – Online-Workshop mit Action-Learning-Modul
Die Führung eines Remote Teams erfordert im Vergleich zu herkömmlichen Teams im Büro eine besondere Herangehensweise. Der Kommunikations- und Abstimmungsaufwand fällt oft deutlich höher aus und um effizient zusammenarbeiten zu können, müssen alle Teammitglieder ihre Aufgaben, Kompetenzen und ...
SEMINARINFO
Meine Rolle im Team – eigene Stärken erkennen und Zusammenarbeit verbessern
Als Teammitglied nehmen Sie eine bestimmte Rolle innerhalb der Gruppe ein, sei es, dass diese Ihnen zugewiesen oder durch Sie selbst ausgewählt wurde. Diese Rolle beeinflusst entscheidend die Kommunikation und Arbeitsweise der Gruppe und die Teamstruktur insgesamt. Nur wenn Sie sich Ihrer ...
SEMINARINFO
Impuls-Workshop: Erfolgreich zusammenarbeiten im hybriden Team
Homeoffice und mobile Arbeit bleiben integraler Bestandteil unserer zukünftigen Arbeitswelt. Teams werden an verteilten Standorten arbeiten: zu Hause, mobil unterwegs oder im Büro. Das bedeutet "hybrid" zusammenwirken und "hybrid" kommunizieren - präsent vor Ort, virtuell im Online-Raum. ...
SEMINARINFO