
KI für Newsrooms (Video)
Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeit im TV-Newsroom grundlegend. Automatisierte Nachrichtenproduktion, intelligente Videoanalyse und KI-gestützte Redaktionssysteme ermöglichen effizientere Workflows und neue journalistische Möglichkeiten. In diesem Webinar lernen Sie, wie KI-Tools wie etwa BotCast, ClipSense, NewsHub und DigiKam bereits heute erfolgreich eingesetzt werden, welche Aufgaben sie übernehmen können und wie sie sich sinnvoll in bestehende Prozesse integrieren lassen. Zudem werden die Chancen und Grenzen von KI im Journalismus diskutiert – mit einem besonderen Fokus auf Praxisanwendungen und ethische Fragestellungen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick über den aktuellen Stand der KI im TV-Newsroom
- Sie lernen, wie sie KI-gestützte Tools zur Optimierung ihrer Arbeitsabläufe einsetzen können
- Sie erfahren, welchen journalistischen Mehrwerte automatisierte Nachrichtenproduktion, intelligente Videoanalyse und KI-gestützte Redaktionssysteme bieten
- Sie reflektieren die Potenziale und Herausforderungen der Technologie
- Sie entwickeln Ideen für die eigene Praxis.
Schwerpunkt
Beispielpräsentation, Analyse , Übungen
Zielgruppe
Mitarbeitende und Führungskräfte aus Redaktionen (Bewegtbild, TV)
Themen
- Grundlagen der KI im Newsroom
- Wichtige Anwendungen und Tools (BotCast, ClipSense und NewsHub)
- KI-gestützte Redaktionsplattform
- Workflows und Abläufe bei Arbeit mit KI
- Ethische Fragen
Lehrmethoden
Live-Demonstrationen der KI-Tools
Interaktive Diskussion
Praktische Übungen
Seminarausstattung
Bot Cast, Clip Sense, News Hub, Virtuelle Lernumgebung
Voraussetzungen
Teilnehmende sollten offen für technologische Innovationen im Newsroom sein und Interesse an der Weiterentwicklung journalistischer Workflows haben.
Nächste Termine
03.12.2025 (16:00 Uhr)
Preis: 500,- € p.P.
Seminarleitung:
Sascha Devigne
Noch Fragen?
Ähnliche Seminare

Neue Bildsprachen: KI und andere Trends
Das moderne Bewegtbild verändert sich laufend; getrieben durch Social Media Trends, veränderte Sehgewohnheiten und neuerdings natürlich durch Künstliche Intelligenz. KI wird die TV und Videoproduktion verändern. Dabei polarisiert sie heftig. Dieser Workshop zeigt die Chancen und ...
SEMINARINFO
Konzeptionieren für Mediatheken
Ihr Format soll in Mediatheken funktionieren. Sie produzieren aber keine Hollywood-Spielfilme, sondern journalistische Stoffe: Reportagen, Factual Entertainment oder Dokus. Was müssen Sie über Zielgruppen bzw. „Communities of Interest“ wissen"? Wie können Sie die Zielgruppenbedürfnisse von ...
SEMINARINFO
Doku-Soap und Co: Factual Entertainment für TV und Mediatheken
Doku-Serie und Factual Entertainment sind ein Trend in Mediatheken, Primetime und Daytime: Echte Heimwerker*innen oder Hobby-Gärtner*innen, Schauspieler*innen oder Schürzenjäger*innen, Versicherungsdetektive oder Verbraucherschützer*innen – authentisch und seriell erzählt. Redaktionen wie ...
SEMINARINFO