53 730 NEU

Netflix, Prime und Co. – aktuelle Streamingtrends

Sehgewohnheiten ändern sich. Neue Trends für visuelle Umsetzungen und den Umgang mit Themen werden durch neue Plattformen etabliert. Immer mehr Menschen nutzen die Angebote der großen Streamingplattformen. Sie prägen die Erwartungshaltung an Bewegtbildformate und setzen Standards im „Production Value“. Und beim Storytelling wird großer Wert auf eine klare Erzählstruktur gelegt. Dabei machen Netflix, Prime und Co. keinen Unterschied, ob es sich um Fiktion und Unterhaltung handelt oder um Reality und Dokumentation. Die Machart muss stimmen. Wir schauen in diesem Seminar auf die aktuellen Trends in der Nonfiction.

Hinweise

In diesem Seminar werden nur Beispiele aus dem non-fiktionalen Segment behandelt, keine Spielfilme oder Spielserien.

Details

Ihr Nutzen

  • Sie lernen neue Macharten und Trends kennen.
  • Sie bekommen einen aktuellen Überblick über Angebote.
  • Sie erhalten Anregungen für eigene Adaptionen.

Schwerpunkt

Beispielanalyse und Werkschau

Zielgruppe

Programmmachende und Planer*innen

Themen

  • Genres und Segmente: Politik, Geschichte, Wirtschaft, Gesundheit, Sport
  • Reality-Formate: Kulinarik, Challenge, Dating
  • Machart und visuelle Umsetzung
  • Titel und optische "Verkaufe"
  • Storytelling-Ansätze

Lehrmethoden

Präsentation und Diskussion

Termin folgt – bleiben Sie informiert!
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.

Interesse vormerken

Noch Fragen?

Ähnliche Seminare

img NEU
53 734

KI für Newsrooms (Video)

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeit im TV-Newsroom grundlegend. Automatisierte Nachrichtenproduktion, intelligente Videoanalyse und KI-gestützte Redaktionssysteme ermöglichen effizientere Workflows und neue journalistische Möglichkeiten. In diesem Webinar lernen Sie, wie KI-Tools ...

SEMINARINFO
img NEU
52 332

Stimmen der Zukunft. Voice Cloning für Audio und Video

Stellen Sie sich vor, Sie könnten jede erdenkliche Stimme in Sekundenbruchteilen in Ihre Produktionen integrieren – sei es für einen Podcast, ein Video oder eine Nachrichtensendung. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit fortschrittlichen Voice Cloning-Programmen arbeiten, um synthetische ...

SEMINARINFO
img
53 728

Allzweckwaffe Humor: Von Fakten zum Fun-Faktor

Wer seine Inhalte mit Humor präsentiert sichert sich Sympathie und Aufmerksamkeit. Aber wer kann schon auf Kommando lustig sein und einen Gag nach dem anderen raushauen? Gut zu wissen, dass man dazu kein Naturtalent oder Alleinunterhalter-Typ sein muss. Um professionell humorige Inhalte zu ...

SEMINARINFO
Das Laden des Chatbots erfordert Ihre Zustimmung.

Beschreibung des Dienstes: KI-Chatbot-Builder, der es der Website ermöglicht, ChatGPT anhand empfangener Daten zu trainieren, der Website ein Chat-Widget hinzuzufügen oder über die API mit dem Chatbot zu interagieren.

Verarbeitendes Unternehmen: Chatbase

E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens: support@chatbase.co

Zweck der Daten: Nutzung eines Chatbots

Gesammelte Daten: Auflistung der (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden: Benutzereingabe, Chat-Inhalt, Nachrichtenaustausch

Rechtliche Grundlage: Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten von Amerika

Weitergabe an Drittländer: Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden: Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen.

Mit dem Laden des Chatbots akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.