
Fernsehen für Ein- und Umsteiger*innen: Kurzbeiträge produzieren
In diesem Seminar lernen Sie einen Kurzbeitrag (max. zwei Minuten) - mit einem professionellen Kamerateam und Schnittbegleitung - zu erstellen und zu vertonen. Dabei lernen Sie alle Stufen des Produktionsprozesses kennen und erproben das direkt in der Praxis. Sie starten mit der Recherche und dem Treatment und bereiten sich auf den Dreh und die Interviews vor. Danach erstellen sie die Schnittfassung und letztlich den Text, den Sie selbst vertonen. Bereits vor dem Präsenztraining erwerben Sie mit dem "WBT Bewegtbild für Ein+Umsteiger Basis Bildsprache" die theoretischen Grundlagen der Bildgestaltung.
Details
Ihr Nutzen
- Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, einen Fernsehfilm zu erstellen.
- Nach diesem Seminar haben Sie Erfahrungen gesammelt, wie Sie mit Kolleginnen und Kollegen aus der Produktion (Kamera/Schnitt,Ton) als Team zusammenarbeiten.
Schwerpunkt
Erstellen eines eigenen TV-Kurzbeitrages
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Kommunikation und Marketing
Themen
- Grundkenntnisse in:
- Bildgestaltung oder: Was Autor/-innen von der Arbeit mit der Kamera wissen sollten?
- Beitragsplanung oder: Wie Planung und Dramaturgie ein Drama beim Dreh verhindern?
- Dramaturgie durch Schnitt oder: Wie im Schnitt ein neuer Film entstehen kann?
- Texten oder: Text ist, was übrig bleibt, nachdem Bild, Geräusch, Musik ihren Anteil an Information schon geliefert haben.
Lehrmethoden
Theorievermittlung durch Webbased Training /Selbstlernprogramm vor Präsenztermin Präsenztermin: Übungen, Dreh mit Kamera und Schnitt, Texten und Vertonen
30.09.2022 (15:30 Uhr)
WBT vor Beginn + 5 Tage Präsenz

Fernseh-Magazine – die Allrounder
Die TV-Politikmagazine sind neben den Informationsprogrammen die Aushängeschilder der ARD. Sie sind Ausdruck eines kritisch-unabhängigen Journalismus, der den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in seiner gesellschaftlichen Funktion prägt. Was können andere Magazinsendungen von den Politikmagazinen ...
SEMINARINFO
TV-Studio: Moderation für Einsteiger*innen
On-Formate und Live-Präsentationsformen sind in allen Ausspielwegen in Web und Social Media sehr beliebt. Oft improvisiert und charmant amateurhaft. Bei der Moderation im TV Studio hingegen ist Professionalität gefragt. Die Arbeit im Studio und das Spiel mit der Kamera müssen erlernt werden - ...
SEMINARINFO
TV-Interview kompakt
Wie bekommen wir die Antworten, die wir speziell für unseren Fernseh- oder Videobeiträge brauchen? Und wie reagieren wir im Live-Interview? Auch auf komplizierte Gesprächspartner. In diesem Interviewtraining kümmern wir uns speziell um die Techniken fürs Fernsehen und Bewegtbild. Dabei schauen ...
SEMINARINFO