
Personensuche – Recherchieren wie ein Ermittler
Sie benötigen die Handynummer eines Experten oder einer prominenten Person? Sie wollen zu einem aktuellen Ereignis Augenzeugen finden? Sie suchen für eine Geschichte Personen, die ein bestimmtes Hobby haben oder einen bestimmten Ort besucht haben? In diesem Training lernen Sie, wie Sie mit kostenlosen Browser-Tools, Spezialsuchmaschinen und bestimmten Online-Strategien an die gewünschten Mailadressen, Telefonnummern und Hintergrundinformationen zu Personen kommen. Sie können versteckte Daten sichtbar machen, um Zusammenhänge oder die wahre Identität eines Social-Media-Users zu erkennen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie ihre eigenen Daten besser schützen können.
Hinweise
Dieses Seminar wird je nach aktueller Corona-Lage als Präsenz- oder Online-Termin angeboten.
Für die Teilnahme am Seminar wird ein persönlicher Account bei Twitter und Facebook vorausgesetzt.
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen, mit Spezial-Tools und cleveren Strategien systematisch Personendaten zu recherchieren und sogar Personen zu finden, die unentdeckt bleiben wollen.
- Alle Teilnehmenden erhalten Zugang zu einer der größten Datenbanken mit Onlinerecherche-Tools im deutschsprachigen Internet.
Schwerpunkt
Recherchetools, Strategien und Tricks zur Personensuche
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen und Print, Archiv und Dokumentation
Themen
- Google-Operatoren für Personensuche
- Tools und Strategien für OSINT (Open Source Intelligence)
- Tools für Gesichtserkennung zur Personensuche
- Online-Tools zur Personensuche in Sozialen Netzwerken
- Wer steckt hinter einem Social-Media-Account?
- Verifikation von Accounts in Sozialen Netzwerken
- Sichern von Fundstücken
- Eigene Daten in Sozialen Netzwerken, Foren etc. besser schützen
- Rechercheübungen anhand konkreter Beispiele
- Diskussion eigener Fälle der Teilnehmenden
Lehrmethoden
Rechercheübungen, Beispiele, Präsentation, Diskussion
Voraussetzungen
Vorhandene Grundkenntnisse bei der Online-Recherche und im Umgang mit sozialen Netzwerken.
28.06.2022 (16:00 Uhr)

Online-Recherche - besser, schneller, effizienter
In diesem online basierten Training bekommen Sie einen praktischen Überblick über journalistische Recherchemethoden im Internet und lernen Wege kennen, die Recherche effizienter zu gestalten. Die wichtigsten Suchwerkzeuge im World Wide Web werden Ihnen vertraut gemacht, so dass Sie anschließend ...
SEMINARINFO
Sicher und geschützt recherchieren
Identitätsdiebstahl, Hacks, Phishing, Trojaner, Werbe-Tracking oder Spyware - in diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über Gefahren im Netz und die Möglichkeiten des digitalen Selbstschutzes. Sie lernen beispielsweise, wie Sie Daten verschlüsseln, sicher via E-Mail kommunizieren oder ...
SEMINARINFO
Online-Recherche und Verifikation: Fakten finden in Zeiten von ...
Ob Breaking-News-Ereignis oder langfristige Themenbeobachtung im Netz: Social-Media-Inhalte sind für Journalist*innen sendungsrelevant. Doch wie lässt sich die Flut an Informationen in den Kanälen sinnvoll filtern? Und wie lässt sich die Frage schnell beantworten: echt oder fake? Die ...
SEMINARINFO