
Online-Recherche für Profis – besser, schneller, effizienter
Sie bekommen einen praktischen Überblick über journalistische Recherchemethoden im Internet und lernen Wege kennen, die Recherche effizienter zu gestalten. Die wichtigsten Suchwerkzeuge im World Wide Web werden Ihnen vertraut gemacht, so dass Sie anschließend in der Lage sind, sie gezielt und strukturiert im Rahmen Ihrer Recherche einzusetzen.
Details
Ihr Nutzen
- Sie kennen die wichtigsten Suchwerkzeuge im World Wide Web und können sie gezielt und strukturiert für Ihre Recherche einzusetzen.
- Sie recherchieren erheblich effizienter.
Schwerpunkt
Grundlagen der Online-Recherche und effizienter Einsatz von Suchwerkzeugen.
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen, Print, Archiv und Dokumentation
Themen
- Funktion von Suchmaschinen
- Suchstrategien für eine erfolgreiche Internet-Recherche
- Operatoren, um Suchergebnisse zu filtern
- Alternative Suchmaschinen
- Whois-Abfrage
- Browser effizient anpassen (Lesezeichen und Add-ons)
- Zurückliegende Versionen checken (Cache und Archive.org)
- Agenten, Alerts, etc.
- Quellencheck
Lehrmethoden
Video-Tutorials, Rechercheaufgaben, Quizze und Webmeetings
20.04.2021 (16:30 Uhr)

Datenjournalismus in der Praxis (Vertiefung)
Das Thema Datenjournalismus ist komplex und der Umgang mit Datenbanken und den zahlreichen Tools zur Datenverarbeitung und -Visualisierung nicht trivial. Vor allem wenn es um konkrete Projekte geht, tauchen viele Fragen auf. In diesem blended Training mit einer zweitägigen Präsenz- und einer ...
SEMINARINFO
Online-Recherche kompakt (E-Learning-Module)
Recherche ist der Kern der journalistischen Tätigkeit. Dieser E-Learning-Kurs richtet sich an Kolleg*innen, die ihre Online-Recherche-Fertigkeiten auf den neuesten Stand bringen möchten. Dabei wird in dem 6-wöchigen Kurs das gesamte Spektrum an Online-Recherchethemen abgedeckt: von schnellen ...
SEMINARINFO
Online-Recherche und Verifikation: Fakten finden in Zeiten von ...
Ob Breaking-News-Ereignis oder langfristige Themenbeobachtung im Netz: Social-Media-Inhalte sind für Journalist*innen sendungsrelevant. Doch wie lässt sich die Flut an Informationen in den Kanälen sinnvoll filtern? Und wie lässt sich die Frage schnell beantworten: echt oder fake? Die ...
SEMINARINFO