
Journalism disrupt - wie neue Technologien unsere journalistische Arbeit verändern
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie sich über Jahrzehnte eingeübte Arbeitsweisen von heute auf morgen ändern können. Hinzu kommen neue Technologien, die unsere journalistische Arbeit und unsere Produktionsmöglichkeiten für immer verändern werden. Werfen Sie mit uns einen Blick in die nahe Zukunft und entdecken Sie, welche Chancen und Herausforderungen der digitale Medienwandel für uns bringen wird: Von 5G bis 8K, von Blockchain bis Artificial Intelligence. HINWEIS: Dieser Kurs umfasst insgesamt 6 Module von ca. 60-120 Minuten und beginnt am 16.09.2021 um 10:30 Uhr mit einer zweistündigen Videokonferenz. Im Anschluss erhalten Sie jeweils gesonderte Einladungen des Trainers zu den Webmeetings.
Hinweise
Dieses Seminar wird je nach aktueller Corona-Lage als Präsenz- oder Online-Termin angeboten.
Blended Learning: Webmeetings und online basierte Vertiefung
Details
Ihr Nutzen
- Sie verstehen wie technische Entwicklungen und Innovationen die Art und Weise verändern, wie Medien produziert, verteilt, vermarktet und konsumiert werden.
Schwerpunkt
Auswirkungen der digitalen Transformation auf die Medien
Zielgruppe
Mitarbeiter*innen aus allen Programmbereichen und Print, Produktion, Archiv und Dokumentation
Themen
- Wie das Netz den Journalismus verändert
- Produktion: Von Überall und jederzeit
- Drone, Smartphone und Co: Revolutionen in der Kameratechnik
- AI, Machine Learning und Big Data
- Blockchain in den Medien - heiße Luft oder Zukunftsmusik?
Lehrmethoden
Gespräche mit Experten/innen
Best practice
Impulse, Input, Fragen, Antworten und Diskussionen
Vertiefung durch digitale Selbstlernphasen
Seminarausstattung
Laptop mit Webcam und Mikrofon, ggf. Headset, und Internetanbindung
Für dieses Seminar ist aktuell kein Termin in Planung. Über unsere Warteliste verpassen Sie nichts: Wir merken Ihr Interesse vor und kontaktieren Sie umgehend, sobald der nächste Termin des Seminars gebucht werden kann.
INTERESSE VORMERKEN

Wirtschaftskrise durch Corona - Update zu aktuellen Themen und Hintergründen
Dieses Mal ist alles anders! In der Corona-Krise erlebt Deutschland ein wirtschaftspolitisches Experiment, denn so eine Krise hat es noch nie gegeben. Ein milliardenschweres Hilfsprogramm jagt das nächste, die Umrüstung der Wirtschaft auf die Produktion strategischer Güter muss so schnell ...
SEMINARINFO
Infotage: Internationale Funkausstellung – Innovation erleben, Konvergenz ...
Die Internationale Funkausstellung (IFA) in Berlin ist der weltweit größte Marktplatz für Ideen, Konzepte und neue Produkte rund um Radio, Fernsehen, Online- und Multimedia-Applikationen sowie mobile Services. Während der zweitägigen Exkursion erhalten Sie vielfältige Informationen, führen ...
SEMINARINFO
Sicherheitstraining: Einsatz in Krisen- und Kriegsgebieten
Für den Einsatz in Kriegs- und Krisengebieten sollten Reporter*innen nicht nur journalistisch vorbereitet sein. Im "Vereinte Nationen Ausbildungszentrum" der Bundeswehr in Hammelburg nehmen Sie gemeinsam mit anderen Journalisten an einem Hostile Environment Awareness Training (HEAT) teil. Das ...
SEMINARINFO