
Visualisierung – für Ideenentwicklung, Übersichtlichkeit und Präsentationspower
Unser Gehirn... schaltet bei Langeweile ab und findet Abwechslungsreiches interessant! ... entfaltet sein vollständiges Potential bei Zusammenwirken beider Gehirnhälften! ... kann in Worten / Bildern / Zahlen / Farben / Formen denken! All diese wundervollen Fähigkeiten bleiben ungenutzt, wenn wir uns allein in Worten ausdrücken. Lernen Sie mit einfachen Visualisierungstechniken Ihren Ideenreichtum voll auszuschöpfen, komplexe Zusammenhänge übersichtlich darzustellen und andere zu überzeugen. So sorgen Sie auf einfache Art und Weise für Vielschichtigkeit, Struktur und Klarheit – für sich selbst und für Ihre Gesprächspartner. Denn: ein Bild sagt mehr als 1000 Worte!
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen unkomplizierte Visualisierungsprinzipien kennen und anzuwenden, die es Ihnen ermöglichen Ihre Ideenentwicklung anzukurbeln, Übersicht zu gewinnen oder zu behalten bei komplexen Themen sowie auf den Punkt und überzeugend zu präsentieren.
Schwerpunkt
Verschiedenen Visualisierungstechniken und ihre Einsatzmöglichkeiten.
Zielgruppe
Redakteur*innen, Mitarbeiter*innen und Führungskräfte
Themen
- Der visuelle Grundwortschatz
- Sketchnotes
- MindMap
- Gedankenskizzen
- Attraktive Präsentationsgestaltung
Lehrmethoden
Lehrinput, Vorstellung der Methoden, Praktische Anwendung auf individuelle Themen der Teilnehmenden, Erfahrungsaustausch
09.11.2022 (12:30 Uhr)

Gehirn 4.0.: Analoges Gehirn in digitalen Zeiten
Sie sind in Ihrem Arbeitsalltag einer hohen Belastung ausgesetzt. Von allen Seiten werden Anforderungen, Wünsche und Anliegen an Sie herangetragen. Dazu kommen unzählige Online-Meetings und Besprechungen am Bildschirm. Google ist omnipräsent, müssen wir uns überhaupt noch etwas merken? Erfahren ...
SEMINARINFO
Digital lesen - mehr verstehen: Bewusster mit elektronischen Medien umgehen ...
Digitale Medien bestimmen unseren Büroalltag. Informationen werden immer häufiger am Bildschirm aufgenommen. Aber unser Umgang damit ist immer noch "analog". In diesem Seminar üben Sie effiziente Prozesse im Umgang mit digitalen Informationen praxisnah ein. Sie trainieren bildschirmgerechte ...
SEMINARINFO
Mindmapping - Inhalte und Strukturen kreativ entwickeln, planen, ...
Mindmapping ist eine kognitive Technik, mit der Sie eine Fülle von Informationen kanalisieren, visualisieren und sehr einfach wieder abrufen. Mit Mindmaps können Sie Themen strukturieren, Ideen entwickeln, sich einen Überblick über ein Projekt verschaffen, Reden halten und vieles mehr. In dem ...
SEMINARINFO