
Mindmapping - Inhalte und Strukturen kreativ entwickeln, planen, präsentieren und visualisieren
Mindmapping ist eine kognitive Technik, mit der Sie eine Fülle von Informationen kanalisieren, visualisieren und sehr einfach wieder abrufen. Mit Mindmaps können Sie Themen strukturieren, Ideen entwickeln, sich einen Überblick über ein Projekt verschaffen, Reden halten und vieles mehr. In dem Seminar werden Sie ausführlich in die Grundlagen des Mindmappings eingeführt und lernen, wo es sich in Ihrem Beruf anwenden lässt. Durch die praxisnahen Übungen sind Sie anschließend in der Lage, selbstständig hilfreiche Mindmaps zu erstellen.
Hinweise
Erster Tag: 14 bis 17:30 Uhr und zweiter Tag: 9 bis 12:30 Uhr
Details
Ihr Nutzen
- Sie lernen die grundlegende Funktionsweise und zahlreiche Beispiele von Mindmaps kennen.
- Sie wissen um die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Mindmapping-Methode.
- Sie haben in verschiedenen Übungen das Mindmapping praktisch ausprobiert.
- Sie können eigenständig hilfreiche Mindmaps erstellen.
Schwerpunkt
In aktiven Übungsphasen können die Teilnehmenden die Mindmapping-Methode anhand konkreter Anwendungsfälle ausprobieren.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter*innen
Themen
- Übersicht zu Kreativitätstechniken und deren Einsatz
- Ideensammlung und Brainstorming mit Mindmaps
- Inhalte mit Mindmapping strukturieren
- Spezielle Anwendungsfälle, z.B. Projektplanung
- Mit Mindmaps Besprechungen, Workshops und Seminare moderieren und protokollieren
- Mitschriften in Mindmap-Form
- Vorstellen verschiedener Mindmapping-Programme
- Zusammenspiel Mindmapping mit anderen Techniken und Tools (z.B. Kanban-Board, Digitale Whiteboards, Virtuelle Kollaborationsplattformen)
Lehrmethoden
Vortrag, Einzel- und Gruppenübungen, Diskussion, Mindmap-Galerie
23.09.2022 (12:30 Uhr)
1. Tag: 14:00 bis 17:30 Uhr | 2. Tag: 9:00 bis 12:30 Uhr

Gehirntraining mit Bewegung, Spaß und ungewöhnlichen Koordinationsübungen
In diesem sportlichen Seminar bewegen Sie sich und fördern und fordern Körper und Geist auf unterschiedlichste Weise. Dadurch trainieren Sie Ihre Kombinationsfähigkeit, Konzentration und Aufnahmekapazität. Spezifische Koordinationsübungen, Augenübungen, Denkaufgaben, An- und Entspannung, ...
SEMINARINFO
Visualisierung – für Ideenentwicklung, Übersichtlichkeit und Präsentationspower
Unser Gehirn... schaltet bei Langeweile ab und findet Abwechslungsreiches interessant! ... entfaltet sein vollständiges Potential bei Zusammenwirken beider Gehirnhälften! ... kann in Worten / Bildern / Zahlen / Farben / Formen denken! All diese wundervollen Fähigkeiten bleiben ungenutzt, wenn ...
SEMINARINFO
4 Workhacks für spontane Ideenentwicklung im Alleingang
Sie brauchen schnell gute Ideen und gedanklich stecken Sie in einer Einbahnstraße fest? Sie wünschen sich frische Inspirationen und andere Blickwinkel, aber kein Kollege / keine Kollegin ist für einen spontanen Austausch oder eine längere kreative Sitzung verfügbar? Und im Übrigen haben Sie ...
SEMINARINFO