
Die Kraft von Scrum oder wie Sie agil Projekte managen können
Scrum ist das meist genutzte Vorgehensmodell, um Projekte agil zu managen. Kulinarisch gesprochen basiert Scrum auf der Erkenntnis, dass es einfacher ist, einen kleinen Bissen zu verdauen als einen großen. Deshalb schneidet man ein Steak in mundgerechte Happen, bevor man es sich genüsslich einverleibt. Scrum, das seine Ursprünge in der Software-Entwicklung hat, funktioniert nach diesem Prinzip: Fokussiere das Problem (Projekt), zerlege es in kleine, überschaubare Einheiten, arbeite eng mit den Anwender*innen zusammen und verbessere somit Schritt für Schritt dein Produkt. Durch die ständige Wiederholung entstehen Routinen und ein kontinuierliches Verbessern des eigenen Vorgehens. Lernen Sie Scrum als Rahmenwerk kennen, das auf der Grundlage von vier Axiomen branchenübergreifend Unternehmen zu einem tiefgreifenden Kulturwandel bewegt und Menschen ihre Einstellung zum Arbeiten neu begreifen lässt.
Details
Ihr Nutzen
- Sie erleben den Scrum Flow am eigenen Leib.
- Sie kennen die Basis der agilen Nomenklatur.
- Sie lernen, wie Selbstorganisation im Team funktionieren kann.
- Sie lernen spielerisch, wie sich agiles Arbeiten anfühlt.
Schwerpunkt
Scrum kennenlernen und das agile Vorgehen ausprobieren; Doing as a way of thinking; Offene Diskussion zu Vorteilen, Unterschieden und möglichen Einsatzgebieten agiler Vorgehensmodelle
Zielgruppe
Projektmitarbeiter*innen, Projektleiter*innen, Führungskräfte, Trainees
Themen
- Warum überhaupt Scrum?
- Herkunft von Scrum und was heißt "agil"
- Agile Werte und Prinzipien - das agile Manifest
- Scrum Flow - Meetings und Artefakte
- Scrum-Rollen - das Who is who im Scrum-Team
- Agil Produkte entwickeln im Scrum-Team
- Scrum versus Kanban
- Scrum und seine Fallstricke
Lehrmethoden
Inhaltsimpulse, agile Spielsimulationen, praxisnahe Einzel- und Gruppenübungen, Vernissage, Assoziationskarten
Voraussetzungen
keine
13.09.2022 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 980,- € p.P.
Seminarleitung: Sebastian Sach
02.12.2022 (16:00 Uhr)
ARD.ZDF medienakademie (BR-Gelände)
Preis: 980,- € p.P.
Seminarleitung: Sebastian Sach

Agiles Zielmanagement - OKR Coach
OKR, kurz für Objectives and Key Results, ist ein Framework für agiles Zielmanagement mit dem Fokus, Mitarbeitende über transparente Ziele und gelebte Strategie zu führen. Führungskräfte werden bei dieser Methode entlastet, die Mitarbeitenden fühlen sich einbezogen und motiviert. Unter Nutzung ...
SEMINARINFO
Agile Coach – Wegbegleiter in der agilen Transformation
Die digitale Transformation ist in vollem Gange und sie verändert unser Leben dramatisch. Komplexität, Dynamik und Unfassbarkeit (VUCA) stehen branchenübergreifend für das neue Normal. Der Paradigmenwechsel von Effizienz und Sicherheit hin zu Effektivität und Agilität ist weit mehr als ein ...
SEMINARINFO
Agil führen - Orientierung bieten
Die sogenannte "vuca world" ist geprägt von Unbeständigkeit, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit. In dieser neuen, sich stetig verändernden Umwelt spielt agile Führung eine entscheidende Rolle. Erfolgreich ist, wer es schafft, seinem Team Orientierung zu bieten sowie ...
SEMINARINFO