Betriebswirtschaft, Recht, Pressearbeit und UK

Transformationen wie die Digitalisierung verändern die Medienwelt und die Art und Weise wie wir arbeiten, eines bleibt: die Notwendigkeit effizient, betriebswirtschaftlich korrekt und den geltenden rechtlichen Vorgaben entsprechend zu wirtschaften – wir liefern Ihnen die passende Weiterbildung.

Grundlagen: Seminare zu Betriebswirtschaft und Controlling

Kostenrechnung und die betriebswirtschaftlichen Grundlagen des Controllings sind elementar für den Unternehmenserfolg. In praxisnahen Seminaren vermitteln Ihnen unsere Experten aktuelles Wissen zu Etatplanung und Abrechnungsprozessen, wie Sie Kosten eines Projekts planen und nachverfolgen oder auch bei crossmedialen Produktionen alle Zahlen im Blick behalten. Ergänzt wird das Angebot um SAP-Weiterbildungen.

Rechtssicher arbeiten – Arbeitsrecht, Urheberrecht, Vergabeverfahren

Das Arbeitsrecht ist nicht nur für Mitarbeitende im Personalbereich relevant, sondern ebenso für Führungskräfte, Betriebs- und Personalräte. Zugleich schlägt auch hier die Digitalisierung durch: digitale Arbeitsprozesse, Mobiles Arbeiten, Homeoffice – New Work. Mit unseren Arbeitsrecht-Seminaren gewinnen Sie an arbeitsrechtlicher Sicherheit und Kompetenz im Kontext sich weiter wandelnden Arbeitswelten.

Für alle Medienunternehmen sind Urheberrecht, Verwertungs- und Nutzungsrechte sowie Vergabeverfahren wesentliche rechtliche Anforderungen für die Programm-, Projekt- und Vertragsgestaltung. Unsere Seminare zum Thema Rechte, Honorare und Lizenzen leiten erfahrene Fachanwält*innen. Teilnehmen können alle Interessierten aus Sendern, Verlagen und Unternehmen, die mit rechtlichen Fragen konfrontiert sind und Ihr Wissen erweitern möchten.

Weiterbildungen für Vielfalt, Diversity und Inklusion

Neben den betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten im Unternehmen ist das menschliche Miteinander für eine respektvolle, offene und erfolgreiche Zusammenarbeit zentral. Generationsübergreifend, diskriminierungsarm und inklusiv. Was Diversity und Diversity-Kompetenz bedeuten, was unter Vielfalt in Unternehmen und Organisationen stecken kann, das vermitteln wir Ihnen mit unseren Fortbildungen des Themengebiets Diversity und Inclusion.

Ansprechpartnerin

Bettina Winter
Fachgebietsleitung Fachliche Kompetenzen // Entwicklung und Persönlichkeit
Trends und Themen
15.11.2023

Wie geht zukunftsorientierter Journalismus?

In einer Welt, die sich so rasant verändert, müssen wir uns mit dem Thema Zukunft auseinandersetzen, um Zielgruppen Relevanz zu bieten. Unser Trainer Prof. Egbert van Wyngaarden beschäftigt sich schon länger mit dem Zusammenhang von Zukunft und Journalismus.

08.11.2023

Marketing und Pressearbeit mit ChatGPT verbessern

ChatGPT ist eine Maschine, die virtuos mit Texten umgehen kann. Kein Wunder also, dass sie für die Kommunikation ein wichtiges Werkzeug ist. Unser Trainer Albert Heiser erklärt, wozu es eingesetzt werden kann – und welche Hürden zu umschiffen sind.

26.10.2023

ARD/ZDF Förderpreis – die Preisträgerinnen 2023 ausgezeichnet

Die fünfzehnte Verleihung des renommierten ARD/ZDF Förderpreises »Frauen + Medientechnologie« fand zum ersten Mal auf den Medientagen München statt. Dort wurden die Preisträgerinnen der Öffentlichkeit vorgestellt, die Preisränge verkündet und die Siegerinnentrophäen übergeben.